So blieb es aber beim 2:0 für die Sprudelkicker, die ihre Möglichkeiten im Vergleich zu den Gastgebern konsequenter nutzen konnten. Entscheidend war der Treffer von Daniele Fiorentino nach 68 Minuten: Eigentlich waren die Lichtenauer am Drücker und drauf und dran, den Führungstreffer von Fernando Martinez Bizcocho (41.) auszugleichen. Sodens Nummer elf hingegen bestrafte dann einen Fehler in der Hintermannschaft des LFV eiskalt und sorgte so für die Vorentscheidung. „Betim Mezini hat dann noch den Pfosten getroffen, sodass wir sogar auf 3:0 hätten stellen können. Allerdings mussten wir einen Ball auch in der 80. Minute von der Linie klären. Wäre der reingegangen, wäre es vielleicht nochmal spannend geworden“, so Römmich, der gerade im ersten Durchgang zwei spielstarke Mannschaften gesehen hat: „Wir hatten drei hervorragende Möglichkeiten, Lichtenau zwei. Da hätte Lichtenau auch in Führung gehen können“, befand Sodens Trainer, der dann aber froh war, dass sein Team durch den Distanzschuss von Martinez Bizcocho den Führungstreffer erzielen konnte.
Lichtenau: Biskerin; Schneider, Orschel, Cucu, Antoniuc (52. Hoffmann), Tadeis Gambetta, Fondos, Dietz, Salioski (46. Kaufmann), Grosu (74. Kurt), Mimbala.
Bad Soden: Aulbach; Noori (77. Adem), Demuth, Mezini, Pospischil, Martinez Bizcocho, Fiorentino (77. Memeti), Neiter, Rintelmann (63. Blam), Okyere, Kymlicka.
Schiedsrichter: Manuel Winkler (Landau)
Tore: 0:1 Fernando Martinez Bizcocho (42.), 0:2 Daniele Fiorentino (70.)
Zuschauer: 100.