Alleine im zweiten Durchgang trafen die Sprudelkicker dreimal Aluminium, insgesamt viermal im Spiel. Das erste Tor schoss dennoch der OSC durch Enes Glogic nach knapp 20 Minuten, die die Gäste brauchten, um sich auf einem tiefen Boden zu organisieren. Dann war Christoph Neiter nach einer Ehlert-Ecke und Pezzoni-Verlängerung am langen Pfosten zur Stelle, scheiterte im ersten Versuch noch am Keeper, aber drückte die Kugel dann im zweiten Anlauf zum Ausgleich über die Linie.
Auch nach der Pause legte Vellmar wieder vor – und Soden schlug zehn Minuten vor dem Ende zurück: Kevin Demuth spielte einen schönen Pass in die Tiefe auf den eingewechselten Jaron Krapf, der querlegte auf Daniele Fiorentino – und der Routinier besorgte den Ausgleich. Ein weiterer Wermutstropfen war noch die verletzungsbedingt frühe Auswechslung von Jan Niklas Rintelmann auf Seiten der Gäste, die weiterhin vier Punkte hinter dem OSC liegen bei noch einem Spiel in der Hinterhand.
Vellmar: Orth; Ziegler, Siebert, Trump, Milloshaj, Aytemür, Möller, Weingarten, Welker, Utsch, Glogic.
Bad Soden: Aulbach; Demuth, Mezini (80. Memeti), Bizcocho, Ehlert, Fiorentino, Neiter, Rintelmann (8. Huhn), Okyere (60. Krapf), Pezzoni, Kymlicka.
Schiedsrichter: Justin Herbert (Schwarzbach)
Tore: 1:0 Enes Glogic (17.), 1:1 Christoph Neiter (34.), 2:1 Egli Milloshaj (60.), 2:2 Daniele Fiorentino (80.)
Zuschauer: 200.